LETZTE ÄNDERUNG:

Bilder & Bericht Pfingstzeltlager

Bilder Gottestracht

FIFA Turnier Jungschützen

Online Crowdfunding 

Satzung / Geschäftsordnung Stand 08/2023

NEWS-ARCHIV aktualisiert

Jungschützenabteilung



Herzlich willkommen


Pfingstzeltlager Straberg 2025:

Greifvögel, Gummistiefel

und ganz viel Lagerfeuer-Feeling!

 

Pfingstfreitag, 15 Uhr in Straberg: 53 aufgeregte Jungs zwischen 8 und 16 Jahren standen bereit für das Pfingstzeltlager der St. Hubertus Schützenbruderschaft Straberg und des FC Straberg. Ziel war – wie schon 2023 – der schöne, im Tal an einem Bach gelegene Zeltplatz an der Oberprether Mühle bei Hellenthal in der Eifel. Was uns dort erwartete? Eine Mischung aus Regen, Schlamm, Sonne – und Greifvögeln!

Der Auftakt verlief wie gewohnt mit lauter Vorfreude, munteren Gesprächen im Bus und einem ersten Erkunden des Platzes nach der Ankunft. Die Betreuer hatten auch dieses Jahr ganze Arbeit geleistet: Große Zelte, Feuerstelle, Spielflächen und Spiele waren vorbereitet, alles stand bereit – nur das Wetter machte uns zunächst einen Strich durch die Rechnung.

Bis Sonntagmittag regnete es nahezu durchgehend, was unseren Zeltplatz zeitweise in eine regelrechte Matschlandschaft verwandelte, Wacken-Style in der Eifel. Aber wie heißt es so schön: Echte Zeltlager-Kinder lassen sich davon nicht unterkriegen! Gummistiefel wurden zum Must-have, und so manches Matschloch zur Attraktion.

Schon am Freitagabend wartete mit der traditionellen Nachtwanderung ein erster Höhepunkt auf die Kinder. Ausgerüstet mit Taschenlampen und einer Portion Mut ging es durch den dunklen Wald rund um die Oberprether Mühle. Wie üblich fand auch unser großes Lagerfeuer großen Zuspruch. Bei Feuerschein, Stockbrot, guter Laune und mitunter auch einer Runde „stille Post“ kam echte Lagerromantik auf. Der erste Abend endete für viele wie üblich erst zu später Stunde in den Schlafsäcken.

Das nächste Highlight wartete am Samstag: Unser Ausflug in den Greifvogelpark Hellenthal! Dort bestaunten wir Adler, Falken, Eulen und Co. hautnah bei einer spannenden Flugshow – beeindruckend, wie dicht die Tiere über unsere Köpfe flogen! Anschließend erkundeten die Kinder die anderen Tiere und Spielplätze im Park. Zum Abschluss des Ausfluges gab es für alle Pommes und ein kühles Getränk und der Hunger war anscheinend groß: nach nur kurzer Zeit aber schon über 100 Portionen Pommes mit Mayo und Ketchup zogen wir die Notbremse und unser Kassenwart ging mit Schnappatmung zum Bezahlen. Insgesamt ein tolles Erlebnis, das vielen lange in Erinnerung bleiben wird.

Besonders schön waren auch wieder die kleinen und großen Momente, die unser Lager so einzigartig machen. Der Tag begann traditionell mit warmem Kakao, frischen Brötchen (natürlich auch mit Nutella) und noch etwas verschlafenen Gesichtern. Überhaupt waren die Mahlzeiten wie immer ein echter Höhepunkt des Tages: Es gab saftige Burger und Fleisch vom Grill, eine riesige Portion Nudeln Bolognese, den berühmten Zeltlager-Salat und am Sonntag Currywurst mit Pommes – alles frisch und mit viel Liebe zubereitet vom routinierten Küchenteam.

Die Zeltlager-Olympiade bot in diesem Jahr etwa ein Dutzend abwechslungsreiche und spannende Spiele, die allein oder im Team bestritten wurden. Beim Mini-Curling ging es um ganz viel Gefühl, bei der Regenrinnen-Ball-Stafette mussten die Teilnehmer mit viel Teamarbeit und Geschicklichkeit in 30 Sekunden einen Tennisball möglichst weit über den Platz transportieren, ohne dass dieser herunterfiel. Für die Denksportler gab es ein Allgemeinwissens-Quiz, das selbst die cleversten Köpfe forderte, und beim Steeldart war Treffsicherheit gefragt. Alle Spiele sorgten für viel Spaß und natürlich jede Menge Action, sodass keine Langeweile aufkam. Unser Spiele-Komitee hat sich dieses Jahr wieder selbst übertroffen!

Ganz neu in diesem Jahr waren unsere drei mitgebrachten Tischtennisplatten – und die entwickelten sich sofort zum Renner des Lagers. Ob morgens, mittags oder abends: Die Platten waren fast durchgehend belegt. Entsprechend war das große Tischtennisturnier eines der Highlights – mit spannenden Ballwechseln, viel Applaus und einem verdienten Siegerteam.

Für einen Schreckmoment am Sonntagmorgen sorgte ein Fahrradunfall eines unserer Jungen, bei dem dieser sich das linke Schlüsselbein brach. Sehr schmerzhaft und leider für ihn das vorzeitige Ende des Zeltlagers. Dir, lieber Lukas, weiter gute Besserung, nächstes Jahr läuft es bestimmt besser! Am Sonntagmittag brachten die freiwillige Feuerwehr Straberg und unser Schützenkönigspaar Jupp und Bettina Kollenbroich dann die Sonne mit, endlich wurde das Wetter gut. Da schmeckte dann auch das Wassereis, der leckere Kuchen und die Süßigkeiten vom Königspaar sowieso. Den Abschluss bildete die große Siegerehrung mit etwa 50 Preisen für Einzel- und Tagessieger sowie natürlich dem Hauptpreis, einer Drohne mit Kamera, für den diesjährigen Ersten der Zeltlager-Olympiade Yaroslav, der in seinem Premierenjahr mit konstant guten Leistungen direkt den Gesamtsieg holte. Überreicht wurde unser eindrucksvoller Lagerpokal bei entsprechender musikalischer Untermalung im Schein einer Bengalofackel – ein echter Gänsehautmoment.

Nach dem wie üblich anstrengenden Packen der Sachen und Zelte am Montag war die Rückfahrt wie immer: Still, müde, zufrieden – mit dreckigen Klamotten, aber glücklichen Gesichtern.

Ein herzliches Dankeschön gebührt wieder all unseren Helfern, Unterstützern und Spendern – und ganz besonders unseren 53 Jungs, die mit guter Laune, Teamgeist und echter Zeltlager-Energie für drei tolle Tage gesorgt haben.

Bis zum nächsten Jahr, wenn unser Straberger Pfingstzeltlager 50-jähriges Jubiläum feiert – wir zählen schon die Tage!

 

Euer Betreuer-Team vom Pfingstzeltlager Straberg



Bilder Gottestracht

 

Auch wenn es leider ein wenig gedauert, sind jetzt die Bilder unsere Gottestracht online verfügbar. 

Klickt einfach HIER.

Vielen Dank an unseren Fotografen Johannes (Oehmen) May, der wieder für uns den "rasenden Reporter" gespielt hat. 

 

Glaube - Sitte - Heimat 



Unser Jungschützen laden ein:

 

Samstag, 21.06.2025

14:00 bis 18:00 Uhr

 

Unser Jungschützen laden ein zum großen Playstation FIFA Turnier in den Hubertussaal. Kommen kann jeder Junge von sechs bis zwölf Jahre, egal ob Mitglied in unserer Bruderschaft oder nicht. Bringt einfach Freund, Nachbarn, Schulkameraden mit. 

 

Für Verpflegung und Getränke ist natürlich gesorgt. Es gibt Hotdogs uns Softdrinks. 

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei. Essen und Trinken ist ebenfalls kostenfrei - und für die Sieger gibt es auch noch ein paar kleine Preise. 

 

Also, Samstag, 21.06. am Nachmittag noch nichts vor - dann schnapp Dir Deine Kumpels und komm in den Hubertussaal. 

 

Glaube - Sitte - Heimat 



Online-Crowdfunding ab sofort !

 

Liebe Schützen, Freunde, Gäste, Gönner unserer Bruderschaft. Unser altehrwürdiger Hubertussaal kommt leider in die Jahre. Im Saalkeller haben wir einen unscheinbar aussehenden Schaden in beiden Sanitäranlagen. 

Erste Kostenvoranschläge zur Beseitigung der Schäden belaufen sich auf 12.000 € bis 15.000 €.

Diese Summe würde unsere Vereinskasse "sprengen".

 

Jetzt brauchen wir Eure Hilfe !

 

In Zusammenarbeit mit der VR Bank haben wir ein ein Crowdfunding eingerichtet. Viele helfende Menschen erreichen gemeinsam ein Ziel. 

Für jede Spende ab 5 €, egal wie hoch sie auch ausfallen sollte, spendet uns die VR Bank auch jeweils 5 € dazu. Insgesamt versuchen wir, eine gemeinsame Crowdfunding Summe von 15.000 € zu erreichen. Die Summe setzt sich zusammen aus Euren Spenden, den einzelnen Spendenerhöhungen der VR Bank und einer ggf. noch zusätzlich möglichen Einzelspende durch den Spendenbeirat der VR Bank. 

Jetzt zählts !

Spenden sind bis 03.08.2025 möglich !

 



Liebe Freunde unseres allseits beliebten Pfingstzeltlagers. 

 

Hier findet Ihr die Anmeldung und alle wichtige Infos zum diesjährigen Zeltlager. 

Download
Zeltlager 2025_Anschreiben, Hinweise für
Adobe Acrobat Dokument 290.8 KB

Wenn ihr mehr über die vergangenen Pfingstzeltlager wissen möchtet, klickt HIER:



Crowdfunding 2025

 

Liebe Schützenbrüder, liebe Freunde und Gönner unserer Bruderschaft. 

Auf der letzten MGV haben wir Euch unser Crowdfunding Projekt in Zusammenarbeit mit der VR Bank vorgestellt.

Für die Sanierung unserer Sanitäranlagen brauchen wir Euer Aller Hilfe. "Viele schaffen mehr" ist hier das Motto. 

 

Hier findet Ihr Die Barspenderlisten zum Download.

Download
Vordruck Spendenliste Bruderschaft Strab
Adobe Acrobat Dokument 82.9 KB


29.03.2025

 

Auf unserer heutigen Mitgliederversammlung stand nach fast 30 Jahren wieder einmal die Neuwahl des kompletten Vorstands an. 

 

Insgesamt 146 Schützen waren dem Aufruf zur Mitgliederversammlung gefolgt. Mit den schon vorab abgegebenen Stimmen haben insgesamt 176 Schützen Ihr Wahlrecht wahrgenommen. Vielen Dank an unsere beiden Wahlleiter Thomas Schmitz und Markus Güsgen und ihr Team von Wahlhelfern, die die Wahl perfekt vorbereitet und durchgeführt haben. 

 

Unsere beiden langjährigen Vorstandmitglieder Barnd May und Christoph Scheer hatten schon vorher erklärt, dass Ihr Zeit im Vorstand enden würde. Ihnen gilt unser Dank für die geleistete Arbeit für unsere Bruderschaft.

 

Neu in den Bruderschaftsvorstand wurden die beiden Schützenbrüder Stefan May und Lars Kirchenkamp gewählt. Beide sind Mitglieder im Jägerzug Germania II.

 

Anschließend wurde Brudermeister Ulli Baumer von den anwesenden Mitgliedern einstimmig in seinem Amt für vier weitere Jahre gewählt. 

Allen Gewählten Herzlichen Glückwunsch.

 

Glaube - Sitte - Heimat



Am vergangenen Freitag fand bei unseren Freunden aus Hackenbroich die Siegerehrung des diesjährigen Dr. Geldmacher Pokal Schießen statt. Und unsere Schützen haben sehr zur Freude von Schießmeister Guido Preiß und seinem Schießleiter-Team mächtig abgeräumt. 

 

Bester Schütze( m) war Hermannn Hahn und auch die  Pötte für die  beste Mannschaft gesamt und die beste Damenmannschaft gingen nach Straberg. Auch in den Wertungen der Brudermeister und der Schießmeister waren unsere Schützen siegreich. 

 

Da freute sich nicht nur unser König Jupp. 

 

Herzlichen Glückwunsch unseren siegreichen Schützen für das tolle Ergebnis. 



Termine 2025

 

Hier findet Ihr unsere geplanten Termine für das Jahr 2025 auch zum Download.

Download
Termine2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 104.0 KB


Wenn Ihr Berichte, Bilder und Filme aus den vergangenen Jahren sucht, guckt doch einfach in unserem NEWS-ARCHIV vorbei.  Hier findet Ihr Alles nach Jahren sortiert.

Viel Spaß bei Stöbern in unserem ARCHIV. 


Solltet Ihr Fehler auf der Homepage finden, oder Anregungen haben, lasst mir einfach eine Mail zukommen:

 

info@schuetzenbruderschaft-straberg.de

 

Euer WebAdmin