Das Jahr 2020 stand leider vollständig im Zeichen der Corona-Pandemie.
Wer hätte im Februar gedacht, dass die Kranevals-Afer-Zoch-Party im Hubertussaal, nach dem ebenfalls wegen Unwetter abgesagten Karnevalsumzug, die letzte große Feier in Straberg im Jahr 2020 sein würde.
Aber dann kam Corona, und mit dem Versuch, der Pandemie Herr zu werden, eine Veranstaltungsabsage nach der anderen.
Trotzdem haben wir, unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln, versucht einige Aktionen durchzuführen.
Volkstrauertag 2020:
Auch der Volkstrauertag konnte in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie war es nicht möglich, eine Öffentliche Veranstaltung am Kriegedenkmal in der Ortsmitte durchzuführen.
Der Verband-der-Reservisten der Bundeswehr, unterstützt von unseren Bruderschaftsmitgliedern Unteroffizier der Reserve Jürgen Preiß (Husaren I) und Oberstleutnant Guido Preiß (Jgz. Wilddiebe) übernahme im gesamten Stadtgebiet die Aufgabe, an den einzelnen Ehrenmalen einen Gedenkkranz niederzulegen.
Viele Dank dafür.
Straberger Schützenbruderschaft spendet Martinstüten
Eine freudige Überraschung gab es für die Kinder des Kindergartens und der Grundschule in Straberg.
Wegen der Coronapandemie war schon frühzeitig klar, dass sowohl der traditionelle St. Martinsumzug durch das Dorf als auch das spätere Martinssingen an den Türen der Nachbarschaft nicht möglich sein wird.
Um den Kindern trotzdem ein kleines Gefühl von St. Martin zu vermitteln, entschloss sich die St. Hubertus Schützenbruderschaft Straberg von 1867 e.V. kurzfristig, als „St. Martin“ zu fungieren und allen Kindern des Kindergartens und der Grundschule eine Martinstüte zu übergeben.
Der Jungschützenmeister der Bruderschaft, Sven Grubusch, kümmerte sich ferderführend um die Organisation der gesamten Aktion und übergab, gemeinsam mit Brudermeister Ulli Baumer und dem Vorstandsmitglied Ralf Kindgen, bereits am Montag, 09.11. die Martinstüten der jeweiligen Leitung des Kindergartens bzw. Grundschule, damit sie entsprechend an die Kinder weiter verteilt werden konnten.
Ursprünlich war auch noch ein kleiner Aufmarsch des Tambourcorps Viktoria Straberg vor dem Kindergarten geplant, um St. Martinslieder zu spielen. Aufgrund der seit Anfang November gültigen Einschränkungen war dieses jedoch leider nicht mehr möglich.
Und pünktlich zu St. Martin war es dann auch soweit. Sichtlich überraschte Kinder konnten aus den Händen ihrer Kindergärtnerin bzw. ihrem Klassenlehrer/in ein kleines Präsent der Schützenbruderschaft in Empfang nehmen.
Aktionen zu Schützenfest 2020:
Trotz der Corona Pandemie haben wir einige kleinere Aktionen zu unserem Schützenfest durchgeführt.
Klickt Einfach auf den jeweiligen Titel, um zu den entsprechenden Filmen zu gelangen.
Film "Dank allen Helfern unserer Feste"
Oder besucht doch direkt unsere MEDIATHEK.
Dort findet ihre alle unsere Filmchen nach Jahren uns Ereignissen sortiert.
Schützenfest 2020:
Liebe Schützenbrüder, Freunde, Gönner und Mitbürger/innen aus Straberg.
Wie man schon in den letzten Wochen aus der Presse erfahren konnte, werden für das Jahr 2020 alle Schützenfeste in Dormagen abgesagt.
Nun ist es auch offiziell, das zuständige Ordnungsamt der Stadt Dormagen hat unserer Bruderschaft mit Verfügung vom 09.06.2020 formell die Durchführung unseres Schützenfestes vom 12.09.2020 bis 15.09.2020 untersagt.
So schmerzlich diese Entscheidung für uns Alle ist, ist sie dennoch im Kampf gegen das Corona Virus nachvollziehbar und unumgänglich.
Anbei noch ein paar Informationen, wie wir mit unseren Würdenträgern des Jahres 2020 verfahren werden:
Unsere Majestät wird, egal was passiert, im Amt bleiben, sprich Martin Zaum wird auch im Jahr 2021 König unserer Bruderschaft sein. Auch die Würdenträger unserer Jungschützenabteilung, Prinz, Schülerprinz, Edelknabenkönig und Pokalsieger der Edelknaben, werden nach Entscheidung des Vorstandes bis 2021 im Amt bleiben.
Bleibt Alle gesund und haltet Euch bitte auch weiterhin an die Vorsichtsmaßnahmen und Abstandsregeln, damit wir in Zukunft wieder tolle Feste miteinander feiern und unsere Traditionen gemeinsam leben können.
Der Vorstand der
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft-Straberg
von 1867 e.V.
Neuwahl Jungschützenvorstand
24.01.2020
Am Freitag, dem 24.01.2020 wurde im Hubertussaal von unseren Jungschützen der neue Jungschützenvorstand (JSV) unserer Bruderschaft gewählt. Der bisherige
Jungschützenmeister David Lemper hatte schon vorher bekannt gegeben, dass er nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung steht.
Die anwesende Versammlung wählte unseren Adjutanten des Regimentsoberst, Sven Grubusch, zum neuen Jungschützenmeister.
Kai Gehring, Björn Gehring, Thomas Schmitz, Lars Kirchenkamp, Robert Hohnholdt, Andre Derichs und Jannik Friebel vervollständigen den neu gewählten Vorstand unserer Jungschützenabteilung.
Herzlichen Glückwunsch an alle Schützenbrüder zur Wahl.
Den aus dem JSV ausgeschiedenen Mitgliedern danken wir für die geleistete Arbeit an der Jungschützen Basis.
Jungschützenvorstand im Jahr 2020
Besucht uns doch einfach mal in unseren sozialen Medien.
Wenn Ihr Fragen habt, schreibt uns einfach eine Mail:
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Straberg von 1867 e.V.
vertreten durch den geschäftsführenden Vorstand
Waldstrasse 13
41542 Dormagen
geschaeftsfuehrer@schuetzenbruderschaft-straberg.de
oder
GLAUBE - SITTE - HEIMAT