Pfingst-Zeltlager 2023
Der Bericht
Pfingstzeltlager Straberg 2023: mit 77 Kindern zur Oberprether Mühle (Hellenthal)!
Pfingstfreitag 15 Uhr war es endlich wieder so weit: das diesjährige Pfingstzeltlager der St.Hubertus Schützenbruderschaft Straberg und des FC Straberg startete mit 2 Bussen an der Straberger Kirche in seine mittlerweile 48. Auflage. Moment... 2 Busse? Jawohl, denn wir brauchten viel Platz! Auf den Neustart nach Corona im letzten Jahr folgte dieses Jahr direkt wieder ein neuer Teilnehmer-Rekord: unglaubliche 77 Jungs zwischen 6 und 16 Jahren hatten sich angemeldet!! Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot so gut angenommen wird und sehen das als Bestätigung unserer 100% ehrenamtlichen Tätigkeit!
Dieses Jahr hatten wir uns ein gänzlich neues Ziel ausgesucht: den Campingplatz „Oberprether Mühle“ in der Nähe von Hellenthal in der Eifel. Und wir wurden nicht enttäuscht! Idyllisch eingebettet zwischen den bewaldeten Hügeln der Eifel, begleitet vom Plätschern des kleinen, aber feinen „Prether Bachs“ und großzügig beschienen von den wärmenden Strahlen der Mai-Sonne lag sie da: unsere Zeltplatzwiese mit einem Dutzend großen Zelten, einer ausgewachsenen Feuerstelle in der Mitte und eigens hergerichteten Spielfeldern für Fußball, Basketball, Bogenschießen u.v.m. Dies alles hatten die Betreuer in den Tagen zuvor auf 7,5t-LKW, diverse Anhänger und Busse geladen und einen Tag vor Ankunft der Kinder am Platz aufgebaut... immer wieder viel zu organisieren, viel zu schleppen und viel zu tun.
Und es hat sich wieder mal gelohnt, wir haben mit den Jungs drei wunderbare Zeltlagertage und -Nächte verbracht. Angesichts der vielen, vielen Eindrücke nachfolgend ein paar Schlaglichter in Kurzform:
Die Hinfahrt: laut, aufgedreht und voller Vorfreude.
Die Ankunft: Kennenlernen, Zelte beziehen, Platz erkunden.
Der Start in den Tag: Nutella-Brötchen mit warmem Kakao, der heiß ersehnte erste Sonnenstrahl, Zähneputzen (meistens).
Die Verpflegung: Burger und Fleisch vom Grill, Spaghetti-Bolognese, Currywurst mit Kartoffelwedges sowie täglich ein leckerer Salat.
Das Fußballturnier: 19 wahre Teams, Championsleague-Hymne und Live-Kommentar, jede Menge Spannung und gute Spielzüge.
Die Zeltlager-Olympiade: Muttern-Drehen und Schnitzeljagd, Kugel-Brett und Bundesliga-Tippspiel.
Das Wetter: tagsüber Sonne pur und warm, nachts Eifel-kalt bis nah an den Gefrierpunkt (und darüber hinaus) und vor allem trocken.
Die Siegerehrung: jede Menge Geschenke und ein riesiger, flammneuer Zeltlagerpokal.
Und sonst so: Spielen im Bach, Bundesliga-Drama, 400 Wasser-Eis, Feuerwehrbesuch mit Wasserschlacht, 6kg Nutella, Chillen in der Sonne, Kuchen vom Schützenkönigspaar, Kokeln am Lagerfeuer, Leckeres vom Zeltlagerkiosk und immer wieder Fußball, Fußball, Fußball.
Die Rückfahrt: leise, schläfrig und voller Erinnerungen.
Abschließend bleibt uns nur “Danke” zu sagen:
Danke an alle unsere treuen Unterstützer aus Straberg, ohne die die ganze Veranstaltung jedes Jahr auf‘s Neue nicht möglich wäre.
Ein Dank auch an die DLRG aus Dormagen und die Schützen aus Butzheim, die uns angesichts der vielen Kinder mit zusätzlichen Zelten ausgeholfen haben! Und zu guter Letzt ein Dank an “unsere” 77 Jungs für die tollen Tage, eure Freude und Begeisterung sowie Euer gutes Benehmen (die Jugend von heute!)!!!
Bis zum nächsten Jahr,
Euer Betreuerteam
vom Pfingstzeltlager Straberg.
Wenn Ihr Berichte, Bilder und Filme aus den vergangenen Jahren sucht, guckt doch einfach in unserem NEWS-ARCHIV vorbei. Hier findet Ihr Alles nach Jahren sortiert.
Viel Spaß bei Stöbern in unserem ARCHIV.
info@schuetzenbruderschaft-straberg.de
Euer WebAdmin
Besucht uns doch einfach mal in unseren sozialen Medien.
Wenn Ihr Fragen habt, schreibt uns einfach eine Mail:
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Straberg von 1867 e.V.
vertreten durch den geschäftsführenden Vorstand
Waldstrasse 13
41542 Dormagen
geschaeftsfuehrer@schuetzenbruderschaft-straberg.de
oder
GLAUBE - SITTE - HEIMAT